Category

Allgemein

Studienpräsentation des Jobselling Report 2025

Zur Veröffentlichung der jährlichen Studienergebnisse gibt es traditionell eine hochkarätige Runde an Experten und die relevantesten Fakten aufbereitet für die Diskussion. In diesem Jahr ist der Ergebnisband nicht nur besonders praxisrelevant und spannend, auch die Runde anläßlich der Präsentation der Studie ist größer als bisher. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung!

Oberhalb finden Sie in kompakter Form die wesentlichen Erkenntnisse der Studie und Praxistipps für deren Anwendung, darunter die Langfassung der Studienpräsentation mit Beiträgen von Partnern und Experten.

Auch im Podcast gibt es eine Audioversion der Präsentation zu finden: In Spotify und allen weiteren großen Podcast-Plattformen ist ein Anhören jederzeit möglich.

Jobselling Report 2025

Die 12. Ausgabe des Jobselling Reports ist da – und sie ist umfassender denn je. Als einzige repräsentative und unabhängige Arbeitnehmer:innen-Studie in Österreich beleuchten wir gemeinsam mit führenden HR-Expert:innen die Lebenssituationen, Motive und Erwartungen der Österreicher:innen zwischen 14 und 49 Jahren.

Wir liefern praxisnahe Antworten und fundierte Daten zu den zentralen HR-Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam mit starken Partner:innen präsentieren wir konkrete Lösungsansätze für die wichtigsten Handlungsfelder – am 29.1.2025 findet die Studienpräsentation statt!

Förderung, Entwicklung, Weiterbildung von Mitarbeitenden und Frauen:Empowerment

Wie wollen Menschen heute lernen? Welche Medien werden präferiert? Wie sehen Nutzerverhalten und Zufriedenheit aus? Welche Bedeutung und Nutzen haben Förderprogramme für Frauen?

Studienpräsentation Online mit Johanna Kleinfercher-Alberer (BMAW), Katharina Weiß (Drei), Kosima Kovar (Ada Growth) und Heinz Herczeg (lifeCREATOR).

Die kommenden Termine und Aufzeichnungen bisheriger Events sind auf unserer Roadshow-Seite zu finden, die Audio-Ausgabe als Podcast ist ebenfalls bereits verfügbar.

Präsentation des Jobselling Report 2024

Stimmung – Motive – Erwartungen zu Leben – Arbeit – Bildung der 14- bis 69-Jährigen Österreicher:innen

Der Jobselling Report erhebt zum 11. Mal in Folge die Motivlage, Lebensumstände und die damit verbundenen Bedürfnisse und Erwartungen der Österreicher:nnen. In den letzten Jahren hat sich die Situation am Arbeitsmarkt dramatisch zugespitzt. Wie können Unternehmen zukünftig Mitarbeiter:innen binden und gewinnen?

In unserer Roadshow wird Heinz Herczeg mit Expert:innen für Euch die Anliegen und Ansprüche von jungen Erwachsenen in verschiedenen Lebensphasen anhand der Studienergebnisse darstellen und folgende Frage beantworten: Welche gezielten Maßnahmen braucht es im Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting und der Personalbindung?

Studienpräsentation 23.1.2024:

Neben der Aufzeichnung der Studienpräsentation in Youtube gibt es auch noch eine Audio-Version im Jobseller-Podcast.