Die Aufzeichnung der Studienpräsentation ist als Video oder Podcast (auf allen großen Plattformen) verfügbar. Details zur Studie finden Sie auf unserer Übersichtsseite. Sie beinhaltet folgende Themenbereiche:
📌 Lebensrealitäten & Werte
Was ist jungen Menschen heute wirklich wichtig? Wir beleuchten zentrale Werte wie Gesundheit, Familie, Vertrauen und Wertschätzung und zeigen, wie diese das Arbeits- und Privatleben beeinflussen.
📌 Zufriedenheit & Sorgen
Wie zufrieden sind junge Menschen mit ihrer finanziellen Lage, ihren beruflichen Chancen und ihrer psychischen Gesundheit? Wir analysieren die größten Herausforderungen – von steigenden Lebenshaltungskosten bis zur Angst vor gesellschaftlichen Krisen.
📌 Unterstützung durch Unternehmen
Welche Erwartungen haben junge Mitarbeitende an ihre Arbeitgeber? Themen wie flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben und faire Bezahlung stehen im Fokus – mit praxisnahen Lösungen für Unternehmen.
📌 Mitarbeiterbindung & Motivation
Wie können Unternehmen junge Talente nicht nur gewinnen, sondern auch langfristig binden? Wir zeigen, welche Faktoren entscheidend sind – von sinnstiftender Arbeit bis hin zu Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten.
📌 Studium, Bildung & Lehre
Welche Chancen und Herausforderungen prägen den Bildungsweg junger Menschen? Von der Studienwahl über die Bedeutung der Lehre bis hin zu den besten Strategien für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
📌 #verstecktePotenziale
Junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf sind eine oft übersehene, aber wertvolle Zielgruppe für den Arbeitsmarkt. Wir zeigen, wie Unternehmen diese Talente entdecken, fördern und erfolgreich integrieren können.