Top oder Flop? Im Experten-Talk mit Heinz Herczeg ist diesmal Thoman Gaiswinkler von LinkedIn in Diskussion mit Silvia Ettl-Huber (FH Burgenland) sowie Viktoria Elena Klug (LHK Univ.-Klinkkum Graz).
Continue ReadingWie tickt die Gen Y&Z? Was prägt deren Leben? Was heißt das für Arbeitgeber? Mit welchen Angeboten erreicht man die Zielgruppe? Im Expert-Talk waren Simon Schnetzer & Heinz Herczeg, Diskutant:innen der Gen Y&Z: Nico Lind, Lehrlinge.
Continue ReadingUnternehmen und Jobsuchende stehen im Grunde vor einem ähnlichen Problem. Junge Menschen wollen beruflich das Richtige finden, Unternehmen wollen die Richtigen finden. Beide suchen etwas, aber passen sie zueinander?
Continue ReadingAb 2016 wurde die Neue Mittelschule (NMS) Pinkafeld umgebaut, im September 2017 war die Generalsanierung erfolgreich abgeschlossen. Das pädagogische Fundament für diesen Umbau stammte aus der Feder von Heinz Herczeg.
Continue ReadingIm Jahr 2012 wertete das Parlament die Neue Mittelschule (NMS) in Österreich vom Schulversuch zur Regelschulform auf. Für die Lehrpläne bedeutete das ab dem Herbst 2012 viele Neuigkeiten. Eine davon: die Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse.
Continue ReadingIm Jahr 2010 machte die Lebensschule in Neusiedl/See bundesweit Schlagzeilen. Der Human-Resources-Manager Heinz Herczeg, damals 46, gründete eine private Bildungseinrichtung (Kindergarten und Volksschule). Als Privatmann auf eigene Rechnung, mit viel Herzblut und im Austausch mit renommierten Bildungsexperten. Seine Vision war eine Schule, die Kinder ernst nimmt, die ihre Talente fördert, die sie fit und selbstbewusst für die Wirtschaft und das Leben macht. Eine „Lebensschule“, ganz wörtlich gemeint.
Continue ReadingWas junge Talente vom Job erwarten und brauchen war Thema des dritten Termins unserer Roadshow rund um die Studie „Junge Österreicher:Innen“. Gastgeber in Linz war bei dieser Ausgabe TeamEcho.
Continue ReadingAuch im dritten Teil der Roadshow haben wir Elemente aus der Studie „Junge Österreicher:Innen“ mit Experten aus Österreich besprochen. Diesmal waren Uwe Stadelbauer von Herold bei Gastgeber Agnes Koller (Best Recruiters) dabei, Simon Schnetzer (Junge Österreicher:Innen) und Heinz Herczeg (Lifecreator) gingen in der Analyse auf die Stichworte aus der Überschrift im Detail ein – Vertrauen, Geld und Cultural Fit.
Was all das mit Fischen und Regenjacken zu tun hat, kann man in der Aufzeichnung der Veranstaltung nachsehen:
Die nächste Station der Roadshow folgt bald, die Anmeldung zum Termin ist bereits möglich!
Was erwarten junge Österreicher:Innen von ihren Arbeitgebern und Führungskräften? Wir beantworten die Fragen in diesem Stream der zweiten Veranstaltung der Roadshow „Junge Österreicher:innen“ bei „Great Place to Work“ mit Doris Palz.
Weitere Termine, Anmeldung und Informationen zur Roadshow finden Sie unter www.lifecreator.at/roadshow