1000 Schülerinnen sind lifeCHAMPION´s

By 13. Januar 2018Allgemein

Beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Bgld, am 8.1.18, feierten v.l.n.r. Manfred Gerger MBA, Präsident der IV Bgld., Heinz Herczeg MBA, Initiator des lifeCHAMPION Programmes, Mag.a Rosemarie Lehner, Schulentwicklung PH Bgld, PSI Alfred Lehner BEd, MA und Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz, dass schon über 1000 SchülerInnen das Lebens- und Berufsorientierungsprogramm lifeCHAMPION absolviert haben.

Bei der Podiumsdiskussion wurde auch der Stellenwert der Talenteförderung, die Vermittlung von „Lebenskompetenzen“ und die Wichtigkeit der Bildungs- und Berufsorientierung für die Wirtschaft herausgehoben. Das lifeCHAMPION Programm trägt dem voll Rechnung und bereitet SchülerInnen der NMS auf die Entscheidung für den weiteren schulischen und beruflichen Lebensweg vor. Dabei steht das erkunden der eigenen Talente und das Erleben der Arbeitswelt im Vordergrund. Großer Dank gilt allen oben erwähnten MitstreiterInnen, den PädagogInnen der Schulen und auch den Unternehmen, AMS, Austrotherm, Becom, Falkensteiner, Hella Fahrzeugtechnik, Herz Wärmetechnik, Hotel Wende, Mars, ÖBB, Paletten Winter, Pilot Pen, Reiter Hotels, Rotes Kreuz, Samariterbund.

Für Unternehmen bedeutet, dass RECRUTATION, das Heranbilden von zukünftigen BewerberInnen und Employerbranding, bereits in der Schule beginnen kann und sollte. Wichtig dabei ist, dass die Aktionen aufeinander aufbauende LERNERLEBNISSE bilden. „Eintagsfliegen“ haben keinen nachhaltigen Effekt und verschwenden auf beiden Seiten nur Ressourcen.

Damit sich Unternehmen teure Präsenzzeit an den Schulen und bei Veranstaltungen sparen, können sie auch MyJobAdventures in der Berufsorientierung einsetzen. Wie weiß Heinz Herczeg aus 8 Jahren Erfahrung mit gemeinnützigen Schulprojekten sicher am besten.